Der Umgang mit adaptiven Indikatoren in StrategyQuant: VIDYA, VMA, VST und HalfTrend

Wollen Sie Ihr Trading verbessern? Diese Indikatoren passen sich den Stimmungsschwankungen des Marktes an wie ein Profi.

Warum adaptive Indikatoren das Spiel verändern

Die meisten Indikatoren der alten Schule haben einen großen Makel: Ihnen ist es egal, ob der Markt in Bewegung ist oder sich nur abkühlt. Ein einfacher gleitender Durchschnitt behandelt jeden Preis gleich, unabhängig davon, ob der Markt einen starken Trend aufweist oder in einem Trott feststeckt. Oszillatoren? Sie bleiben oft bei denselben Einstellungen, egal wie verrückt oder ruhig es zugeht.

Adaptive Indikatoren lösen dieses Problem. Sie passen sich an das Marktgeschehen an - sie beschleunigen, wenn der Markt einen Trend aufweist, verlangsamen, wenn er unruhig ist, oder passen sich an plötzliche Volatilitätsspitzen an. Hier ist ihr Nutzen:

  • Weniger Verzögerung, wenn der Markt sich schnell bewegt
  • Weniger gefälschte Signale auf unübersichtlichen Märkten
  • Kluger Umgang mit wechselnder Volatilität
  • Kleine Marktverschiebungen frühzeitig erkennen

Lassen Sie uns in vier großartige adaptive Indikatoren in StrategyQuant eintauchen: VIDYA, VMA, VST und HalfTrend. Jeder von ihnen hat seine eigene Ausstrahlung, aber alle passen sich dem Markt an wie ein erfahrener Trader.

VIDYA: Der volatilitätssichere gleitende Durchschnitt

Was hat es mit VIDYA auf sich?

VIDYA, oder Variable Index Dynamic Average, ist ein gleitender Durchschnitt, der seine Geschwindigkeit je nach Marktlage ändert. Er wurde von Tushar Chande entwickelt und ist wie ein EMA, der weiß, wann er sich abreagieren muss und wann nicht.

Wie es funktioniert

VIDYA verwendet einen regulären Exponential Moving Average und optimiert ihn mit dem Chande Momentum Oscillator (CMO). Wenn der Markt volatil ist, wird er empfindlicher. Wenn die Dinge ruhig sind, schaltet er zurück, um Überreaktionen zu vermeiden.

Im Folgenden wird die Berechnung in StrategyQuant im Wesentlichen erläutert:

  1. Ermitteln Sie die GMO (d. h. wie stark die Preise steigen und wie stark sie fallen).
  2. Verwenden Sie die GMO, um den Glättungsfaktor anzupassen - mehr Volatilität, schnellere Reaktion.
  3. Update VIDYA: Es handelt sich um den VIDYA von gestern plus einen Teil des heutigen Preises, gewichtet mit dem adaptiven Faktor.

Warum es cool ist

  • Fängt Trends schneller ein als normale gleitende Durchschnitte
  • Wird in seitwärts tendierenden Märkten nicht so oft überlistet
  • Passt sich der Marktvolatilität von selbst an

Verwendung von VIDYA in StrategyQuant

Es gibt zwei Haupteinstellungen, mit denen Sie spielen können:

  • Zeitraum: Wie weit er zurückschaut (z. B. 9, 12, 20 oder 50).
  • CMOPeriode: Wie viele Balken für die Volatilitätsprüfung (normalerweise 9 oder 14).

Es gibt voreingestellte Kombinationen wie Periode=9/CMOPeriode=9 oder Periode=50/CMOPeriode=9, so dass Sie sie für kurzfristige Trades oder längere Schwankungen anpassen können.

 

Sie können den Indikator herunterladen hier.

 

VMA: Der Effizienzexperte

Was ist der variable gleitende Durchschnitt?

Der Variable Gleitende Durchschnitt (VMA), eine weitere Kreation von Tushar Chande, konzentriert sich darauf, wie "effizient" sich die Kurse bewegen. Dabei geht es weniger um die Volatilität als vielmehr darum, ob der Markt eine klare Richtung hat oder nur umherwandert.

Was ist Preiseffizienz?

Bei der Effizienz geht es darum, wie geradlinig sich der Preis bewegt. Eine hohe Effizienz bedeutet, dass er sich gleichmäßig und mit wenig Hin und Her bewegt. Niedrige Effizienz? Er hüpft hin und her, ohne irgendwo hinzugehen. VMA verwendet ein Effizienzverhältnis, um dies zu messen: Nettokursänderung geteilt durch die Gesamtbewegung.

Wie VMA seine Arbeit macht

Der VMA passt seine Geschwindigkeit auf der Grundlage dieses Wirkungsgrads an:

  1. Misst, wie direkt sich der Preis bewegt.
  2. Legt einen Glättungsfaktor auf der Grundlage der Effizienz fest.
  3. Fügt einen "VolFactor" zur Feinabstimmung der Empfindlichkeit hinzu.
  4. Wirkt wie ein schneller MA in starken Trends oder ein langsamer in unruhigen Märkten.

Die Berechnungen in StrategyQuant sehen in etwa so aus:

  1. Nettoveränderung = wie weit sich der Preis während des Zeitraums bewegt hat.
  2. Gesamtvolatilität = Summe aller Kursschwankungen.
  3. Effizienzkennzahl = Nettoveränderung ÷ Gesamtvolatilität.
  4. Die Glättungskonstante schwankt zwischen schnell (2) und langsam (30), basierend auf Effizienz und VolFactor.
  5. VMA-Updates unter Verwendung des heutigen Preises und des gestrigen VMA.

Warum VMA rockt

  • Wechselt wie ein Profi zwischen trendigen und schwankenden Märkten
  • Bleibt bei starken Bewegungen schnell, verkürzt den Rückstand
  • Ermöglicht die Beurteilung der Trendqualität, nicht nur der Richtung
  • Mit VolFactor können Sie einstellen, wie aggressiv es ist

Verwendung von VMA in StrategyQuant

Sie haben zwei Knöpfe zum Drehen:

  • Zeitraum: Rückblick auf die Effizienz (9, 14, 20, 50 oder 200).
  • VolFactor: Empfindlichkeitsregler (Standardeinstellung ist 2).

Die Voreinstellungen beinhalten Dinge wie Period=14/VolFactor=2 oder Period=14/VolFactor=4 für eine bessere Reaktionsfähigkeit.

 

Sie können den Indikator herunterladen hier.

 

VST: Der Detektiv der Volatilitätsschiefe

Was ist der Volatilitäts-Skew-Tracker?

VST ist ein cooler Oszillator, der erkennt, wann die Volatilität nach oben oder unten geht. Anstatt nur auf den Preis oder die Gesamtvolatilität zu schauen, untersucht er, ob Bullen oder Bären das Geschehen bestimmen.

Volatilitätsverzerrung 101

Die Märkte bewegen sich nicht immer symmetrisch. Manchmal sind die Aufwärtsbewegungen stärker (bullish skew), manchmal dominieren die Abwärtsbewegungen (bearish skew), oder es herrscht ein Gleichgewicht (neutral). VST wandelt dies in eine Zahl von -100 (super bärisch) bis +100 (super bullisch) um.

So funktioniert VST

Das ist ein bisschen ein Prozess:

  1. Unterteilt die Kursbewegung in eine Aufwärtsbewegung (Hoch - Eröffnung) und eine Abwärtsbewegung (Eröffnung - Tief).
  2. Die Gewichtung der Bewegungen basiert darauf, ob der Schlusskurs bullisch oder bearisch war.
  3. Normalisiert alles mit ATR, um es im Kontext zu halten.
  4. Glättet es, um den Lärm zu reduzieren.

Die StrategyQuant-Methode sieht folgendermaßen aus:

  1. Berechnen Sie die ATR für die Perspektive.
  2. Messen Sie die Volatilität nach oben und unten.
  3. Gewichten Sie sie (z. B. erhöht ein zinsbullischer Schlusskurs die Gewichtung nach oben).
  4. Bilden Sie den Durchschnitt der gewichteten Bewegungen und teilen Sie ihn durch die ATR.
  5. Glätten Sie das Ergebnis, um ein sauberes Signal zu erhalten.

Warum VST praktisch ist

  • Erkennt Trendänderungen, bevor der Preis sie offensichtlich macht
  • Hervorragend geeignet, um Divergenzen zum Preis zu finden
  • Zeigt, was die Volatilität wirklich antreibt
  • Bestätigt Signale von anderen Indikatoren

Verwendung von VST in StrategyQuant

Zwei Einstellungen müssen angepasst werden:

  • LookbackPeriod: Wie weit zurück soll die Schräglage gemessen werden (14, 21 oder 34).
  • SmoothingPeriod: Glättung des Signals (5, 8, oder 13).

Voreinstellungen wie LookbackPeriod=14/SmoothingPeriod=5 sind zügig, während LookbackPeriod=34/SmoothingPeriod=13 weicher ist.

 

Sie können den Indikator herunterladen hier.

 

HalfTrend: Der Trendfolgeschampion

Was ist HalfTrend?

HalfTrend ist wie ein Schweizer Taschenmesser für die Trendbeobachtung. Es kombiniert gleitende Durchschnitte, Ausbruchsignale und volatilitätsbasierte Stopps zu einem einzigen Indikator, der die Trendrichtung und die wichtigsten Niveaus anzeigt.

Was es ausmacht

Im Gegensatz zu starren Trendindikatoren passt sich HalfTrend an:

  • Verwendung der ATR zur Skalierung der Empfindlichkeit gegenüber der Volatilität
  • Nachlaufende Stops, die nur bei großen Gegenbewegungen ausgelöst werden
  • Anzeige von Trends in einer einfachen Linie, die gleichzeitig als Unterstützung/Widerstand dient

Wie es funktioniert

Der Ablauf ist folgendermaßen:

  1. Misst die ATR für die Volatilität.
  2. Legt einen Schwellenwert (ATR × Amplitude) für signifikante Bewegungen fest.
  3. Verfolgt Hochs/Tiefs auf der Grundlage der Trendrichtung.
  4. Aktualisiert Stopps und kehrt Trends um, wenn der Preis die Schwelle durchbricht.

In StrategyQuant ist es so:

  1. Berechnen Sie die ATR über den festgelegten Zeitraum.
  2. Schwellenwert = Amplitude × ATR.
  3. In einem Aufwärtstrend: Verfolgen Sie die Tiefstkurse, wechseln Sie zu einem Abwärtstrend, wenn der Kurs zu weit fällt. Im Abwärtstrend: Höchststände verfolgen, umdrehen, wenn der Kurs sich ausreichend erholt.
  4. Die HalfTrend-Linie zeigt das Stopp-Niveau an.

Warum HalfTrend großartig ist

  • Fängt Trends früher ein als einfache MAs
  • Filtert Rauschen mit Volatilitätsschwellen aus
  • Die Linie dient oft als Unterstützung oder Widerstand
  • Passt sich automatisch an die Marktbedingungen an

Verwendung von HalfTrend in StrategyQuant

Zwei Einstellungen:

  • AtrLength: ATR-Zeitraum (10, 14, 20, 30 oder 50).
  • Amplitude: Multiplikator für ATR (2 bis 5).

Voreinstellungen wie AtrLength=10/Amplitude=2 sind schnell, während AtrLength=50/Amplitude=5 stabiler ist.

 

Sie können den Indikator herunterladen hier.

 

Welcher Indikator passt zu Ihrem Stil?

Jeder Indikator hat seine eigenen Stärken, es kommt also auf Ihre Handelseinstellung an.

Go VIDYA If...

Sie handeln Märkte, die zwischen ruhig und verrückt schwanken, wie Aktien oder Indizes. Es ist großartig, um die Dynamik früh zu erkennen und während der Konsolidierung ruhig zu bleiben.

Go VMA If...

Sie wollen wissen, wie stark ein Trend ist. Es ist perfekt für Forex-Paare mit klaren Trends und funktioniert sowohl bei trendigen als auch bei schwankenden Märkten gut.

Go VST Wenn...

Sie wollen versteckte Signale aufspüren. VST ist hervorragend geeignet, um Trendwechsel frühzeitig zu erkennen oder Divergenzen aufzuspüren, vor allem auf Märkten mit großen Akteuren, die eine Schieflage verursachen.

Go HalfTrend If...

Sie wollen klare Trendsignale mit eingebauter Unterstützung/Widerstand. Es ist ideal für Händler, die ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Stabilität benötigen.

Mischen und Kombinieren für bessere Trades

Diese Indikatoren sind einzeln stark, aber zusammen? Dynamit.

VIDYA + VST

Verwenden Sie VIDYA für den Haupttrend und VST, um zu prüfen, ob der Trend Beine hat. Wenn beide übereinstimmen (steigende VIDYA, positive VST), ist das ein grünes Licht. Divergenzen? Achten Sie auf Umkehrungen.

VMA + HalfTrend

Mit VMA bleiben Sie in hochwertigen Trends, während HalfTrend Trendwechsel schnell erkennt. Steigen Sie ein, wenn sie sich ausrichten, nutzen Sie HalfTrend als Trailing-Stop und lassen Sie VMA das große Bild bestätigen.

 

Optimierung für verschiedene Märkte

Diese Indikatoren passen sich an, aber Sie können ihre Einstellungen für bestimmte Märkte anpassen.

Bestände

  • VIDYA: Zeitraum=20, CMOPeriode=14
  • VMA: Zeitraum=20, VolFactor=2
  • VST: LookbackPeriod=21, SmoothingPeriod=8
  • HalberTrend: AtrLength=14-20, Amplitude=2-3

Forex

  • VIDYA: Zeitraum=12, CMOPeriode=9
  • VMA: Zeitraum=14, VolFactor=2
  • VST: LookbackPeriod=14, SmoothingPeriod=5
  • HalberTrend: AtrLength=10-14, Amplitude=2

Rohstoffe

  • VIDYA: Zeitraum=14, CMOPeriode=14
  • VMA: Zeitraum=20, VolFactor=3
  • VST: LookbackPeriod=21, SmoothingPeriod=8
  • HalberTrend: AtrLänge=20-30, Amplitude=3-4

Krypto

  • VIDYA: Zeitraum=9, CMOPeriode=9
  • VMA: Zeitraum=9, VolFactor=3
  • VST: LookbackPeriod=14, SmoothingPeriod=5
  • HalberTrend: AtrLength=10-14, Amplitude=3-5

Pro Tipps für adaptive Indikatoren

Zeitrahmenübergreifender Blick

Überprüfen Sie die längeren Zeitrahmen auf den großen Trend, die mittleren auf Pullbacks und die kurzen auf Einstiege. Wenn die Indikatoren für alle drei Zeitrahmen übereinstimmen, ist das ein solides Setup.

Size Trades mit Volatilität

Verwenden Sie die ATR von HalfTrend für die Stopp-Platzierung. Handeln Sie in Trends mit geringer Volatilität größer, in wilden Zeiten oder bei schwachen Trends kleiner.

Auf Divergenzen achten

Wenn der Kurs neue Höchststände erreicht, VIDYA sich aber verlangsamt oder VST eine schwache zinsbullische Tendenz aufweist, könnte dies bedeuten, dass eine Umkehr bevorsteht.

Beispiele aus der Praxis

Trend-Following mit VIDYA + HalfTrend

  1. Kaufen Sie, wenn der Halbtrend nach oben dreht und der Kurs über VIDYA liegt.
  2. Ein Teil der Stelle bei VIDYA, der Rest bei HalfTrend.
  3. Aussteigen, wenn der HalfTrend nach unten kippt.

Es ist eine solide Mischung aus schnellen Signalen und reibungsloser Trendverfolgung.

Mittlere Umkehrung mit VST + VMA

  1. Achten Sie auf einen flachen VMA (schwankender Markt).
  2. Kaufen Sie, wenn der VST extrem negativ ist, verkaufen Sie, wenn er extrem positiv ist.
  3. Verwenden Sie VMA für Unterstützung/Widerstand.
  4. Aussteigen, wenn der VST die Nulllinie überschreitet oder der VMA einen Trend beginnt.

Dies fängt überzogene Bewegungen in unruhigen Märkten ab.

Einpacken

Adaptive Indikatoren sind wie der sechste Sinn eines Händlers. Sie folgen nicht nur den Kursen - sie lesen die Stimmung des Marktes, von der Volatilität bis zur Trendstärke. Mit VIDYA, VMA, VST und HalfTrend von StrategyQuant haben Sie Werkzeuge, um Trends frühzeitig zu erkennen, Fakeouts auszuweichen und sich an alles anzupassen, was der Markt Ihnen entgegenwirft.

Egal, ob Sie mit Aktien, Devisen oder Kryptowährungen handeln, diese Indikatoren können Ihre Strategien schärfer machen. Mischen Sie sie, optimieren Sie sie, und experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Sie Klick macht.

clonex / Ivan Hudec

Ivan Hudec, im Forum als "Clonex" bekannt, ist ein erfahrener algorithmischer Trader, Berater und Forscher, der seit 15 Jahren handelt und seit 2014 StrategyQuant X (SQX) verwendet. Er trägt zum SQX-Blog bei und verbessert die Software, indem er neue Indikatoren und Snippets hinzufügt und die Python-Programmierung für fortgeschrittene Datenanalyse, maschinelle Lernalgorithmen und quantitative Modellierung einbezieht. Ivan bietet sein Fachwissen an, um anderen dabei zu helfen, ihre Handelsprojekte zu beschleunigen und sie auf innovative Weise anzugehen.

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
4 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Rotlock55
8. 7. 2025 11:13 Uhr

Ich kann diese Indikatoren in StrategyQuant? nicht finden.

tomas262
Verwaltung
Antwort an  Rotlock55
8. 7. 2025 7:53 Uhr

Hallo, werfen Sie einen Blick in unsere Codebase https://strategyquant.com/codebase/ht-halftrend/

chris
Antwort an  tomas262
24. 7. 2025 9:51 am

Hallo, ich wollte wissen, ob es möglich ist, ein Beispiel für diese Mischung von Indikatoren auf Strategy Quant zu haben. Danke.

ted622
ted622
20. 7. 2025 4:59 pm

Es gibt keine .mq4-Datei in der HalfTrend-Zip-Datei. Bedeutet das, dass es nicht notwendig ist, Indikatoren in MT4 hinzuzufügen?

Lesen Sie weiter