Antwort

Benutzerdefinierte Indikatoren von Trade Station importieren

6 Antworten

Rom

Kunde, bbp_participant, Gemeinschaft, 29 Antworten.

Profil besuchen

vor 9 Jahren #114041

Ich habe versucht, einen benutzerdefinierten Indikator aus TradeStation zu importieren. Der Indikator berechnet mehrere lokale Variablen und eine (numerische) Ausgangsvariable. Ich komme nicht weiter, wenn ich die Werte dieses Indikators importieren will. Was genau ist mit dem Indikatorcode gemeint (SQ-Handbuch Seite 115)?  

Handelt es sich um den Namen und die Parameter des Indikators, wie auf der gleichen Seite dargestellt? Etwas wie MACD(C,12,26,9)[D]? In meinem Fall ist es SM((H-L)/2, 0.07, 8)[D].  

0

tomas262

Administrator, sq-ultimate, 2 Antworten.

Profil besuchen

vor 9 Jahren #131856

Der Indikatorcode ist ein EasyLanguage-Skript, das beschreibt, wie die Ausgabewerte in TradeStation berechnet werden. Einzelheiten zum Abrufen von Indikatorwerten sind auch auf Seite 116 beschrieben.

0

Rom

Kunde, bbp_participant, Gemeinschaft, 29 Antworten.

Profil besuchen

vor 9 Jahren #131861

tomas262

danke für die Antwort. Skript wie der Code für den Indikator, wie, zum Beispiel:

 

 

Eingänge: TCLen (10), MA1 (23), MA2 (50);

Plot1(_STC(TCLen,MA1,MA2), "S_TLC");
Plot2(25);
Parzelle3 (75);
 
Das bezweifle ich.  

0

Rom

Kunde, bbp_participant, Gemeinschaft, 29 Antworten.

Profil besuchen

vor 9 Jahren #131895

Ich sehe mir meinen Beitrag an und stelle fest, wie unklar meine Frage war. Eine der Antworten des Personals und meine Antwort sind verschwunden, daher möchte ich sie noch einmal formulieren 

 

Ich verstehe, dass SQ die Parameter eines benutzerdefinierten Indikators nicht optimiert oder in irgendeiner Weise verändert. Daraus folgt, so nehme ich an, dass die Werte eines solchen Indikators das "Rückgrat" einer Strategie bilden (als konstanter Wert dienen). Je nach der "Qualität" dieses Indikators gegenüber einem Instrument kann ein solches Modellierungsmanöver gut oder (höchstwahrscheinlich?) schlecht sein. Gibt es irgendwelche Untersuchungen zu diesem Thema? Wie sind die Erfahrungen oder Vorhersagen der Softwareentwickler und ihrer Nutzer?  

Mir ist klar, dass dies wichtiger ist als meine Probleme mit der Mechanik des Imports eines benutzerdefinierten Indikators in SQ.

0

tomas262

Administrator, sq-ultimate, 2 Antworten.

Profil besuchen

vor 9 Jahren #131993

Wie ich bereits in einem anderen Thread geantwortet habe, muss ich die Schritte für den Import von benutzerdefinierten Indi in SQ überprüfen

0

mikeyc

Kunde, bbp_participant, Gemeinschaft, 877 Antworten.

Profil besuchen

vor 9 Jahren #132034

Ich sehe mir meinen Beitrag an und stelle fest, wie unklar meine Frage war. Eine der Antworten des Personals und meine Antwort sind verschwunden, daher möchte ich sie noch einmal formulieren 

 

Ich verstehe, dass SQ die Parameter eines benutzerdefinierten Indikators nicht optimiert oder in irgendeiner Weise verändert. Daraus folgt, so nehme ich an, dass die Werte eines solchen Indikators das "Rückgrat" einer Strategie bilden (als konstanter Wert dienen). Je nach der "Qualität" dieses Indikators gegenüber einem Instrument kann ein solches Modellierungsmanöver gut oder (höchstwahrscheinlich?) schlecht sein. Gibt es irgendwelche Untersuchungen zu diesem Thema? Wie sind die Erfahrungen oder Vorhersagen der Softwareentwickler und ihrer Nutzer?  

Mir ist klar, dass dies wichtiger ist als meine Probleme mit der Mechanik des Imports eines benutzerdefinierten Indikators in SQ.

 

Hallo Rom,

 

Ich habe viele benutzerdefinierte Indikatoren in SQ importiert. Der Prozess besteht darin, die Werte in eine Datei zu exportieren und sie in SQ zu importieren. Dabei gibt es natürlich einige Details zu beachten. Ihre Frage zu den Parameterwerten des Indikators ist richtig, es gibt einige Parameter, die vielleicht gut funktionieren, und andere, die es nicht tun. Ich exportiere die Datei mit den Indikatorwerten viele Male, mit unterschiedlichen Parametern, und importiere jede Permutation in SQ. Das ist sehr zeitaufwändig und kann buchstäblich Tage in Anspruch nehmen, da ich über 100 Dateien importieren muss. Ich führe jeden Import in SQ manuell durch.

 

Bisher hat kein Indikator einen Mehrwert über die eingebauten hinaus gebracht. Meine robustesten und besten Strategien sind bisher so einfach, dass es verrückt ist. Wenn Sie über die meisten benutzerdefinierten Indikatoren denken, sind nur Berechnungen auf Preis mit gleitenden Durchschnitten und einfachen Berechnungen. SQ kann das meiste davon in seinen Bausteinen nachbilden.

 

Ich glaube, der einzige Wert, den benutzerdefinierte Indikatoren haben, sind Berechnungen, die externe (nicht preisbezogene) Daten einbeziehen, wie z. B. Stimmungsdaten, Wirtschaftsnachrichten, Korrelationswerte usw.

0

Rom

Kunde, bbp_participant, Gemeinschaft, 29 Antworten.

Profil besuchen

vor 9 Jahren #132037

Mikeyc,

Herzlichen Dank! Es ist sehr hilfreich.  

Nebenbei bemerkt.... Wie generiert ihr diese Strategien? Ich bezweifle nicht, dass es möglich ist, aber ich habe es 4 Tage lang durchlaufen lassen und nichts. Ich denke, ich halte alle Bedingungen so einfach wie möglich. Das Einzige, bei dem ich mir nicht sicher bin, sind die Freiheitsgrade. Er sollte hoch sein, aber wie hoch? Ich denke, ich werde diese Einstellung auslassen und es schweben lassen. Ich bin wirklich gespannt, wie eine zufällig zusammengestellte Strategie aussieht.

0

Ansicht von 6 Antworten - 1 bis 6 (von insgesamt 6)