Pseudocode

4 Antworten

Benjamin Pierce

Abonnent, bbp_participant, Kunde, Gemeinschaft, sq-ultimate, 16 Antworten.

Profil besuchen

vor 1 Jahr #286064

Gibt es einen Leitfaden für die Interpretation von Pseudocode?

0

tomas262

Administrator, sq-ultimate, 2 Antworten.

Profil besuchen

vor 1 Jahr #286070

Hallo,

wir haben keine Dokumente dafür. Sie können hier gerne Fragen zu Pseudocode stellen

0

Benjamin Pierce

Abonnent, bbp_participant, Kunde, Gemeinschaft, sq-ultimate, 16 Antworten.

Profil besuchen

vor 1 Jahr #286091

Hier ist ein Pseudo-Code für eine Strategie mit nur dem Parameter höchste niedrigste Bar öffnet über höchste nach unten geöffnet.

Können Sie mir sagen, was der Code bedeutet? Ich danke Ihnen!

// Pseudo-Quellcode der Strategie 0.2
//
// Generiert von StrategyQuant X Build 138 für Tradestation
// at 03/29/2024 22:14
//
// Backtested auf EURUSD_M1 / D1, 2003.05.05 - 2024.03.08
// Backtest-Engine: Tradestation
//——————————————————————–
//——————————————————————–
// Strategie-Parameter
//——————————————————————–
int MagicNumber = 11111;
int BarOpensPeriod1 = 1300;
double StopLossCoef1 = 2.2;
double TrailingStopCoef1 = 6;
double TrailingActCef1 = 6;
Hauptdiagramm = Aktuelles Symbol / Aktuelles TF;
//——————————————————————–
// Logik der Handelsoptionen
//——————————————————————–
An Wochenenden nicht handeln = false (Freitag 0038 - Sonntag 0038);
Beenden am Ende des Tages = false (2304);
Beenden am Freitag = false (2040);
LimitSignalsTimeRange = false (0800 - 1600, Exit at End: false, Orders to close: All);
LimitMaxDistanceFromMarketPrice = false; //Maximalabstand begrenzen
MaxDistanceFromMarketPct = 6; //Maximalabstand %
MaxTradesPerDay = 1;
Min SL: 0, Max SL: 0, Min PT: 0, Max PT: 0; // in Ticks/Pips, 0 bedeutet unbegrenzt
//——————————————————————–
// Handelsregel: Handelssignale (On Bar Open)
//——————————————————————–
LongEntrySignal = (Bar öffnet oberhalb Highest(Main chart, BarOpensPeriod1, PRICE_HIGH) nach Eröffnung unterhalb)[1]
;
ShortEntrySignal = (Bar öffnet unterhalb von Lowest(Main chart, BarOpensPeriod1, PRICE_LOW) nach Eröffnung oberhalb)[1]
;
LongExitSignal = false;
ShortExitSignal = false;
//——————————————————————–
// Handelsregel: Long-Einstieg (bei Bar Open)
//——————————————————————–
wenn LongEntrySignal
{
    // Aktion #1
    Long-Order am Markt eröffnen;
        Doppelte Gewerke: deaktiviert;
        Stop Loss = StopLossCoef1 * ATR(20);
        Trailing Stop = TrailingStopCoef1 * ATR(20), TS-Aktivierung bei TrailingActCef1 * ATR(130);
}
//——————————————————————–
// Handelsregel: Short-Einstieg (bei Bar Open)
//——————————————————————–
wenn (ShortEntrySignal
   und Nicht LongEntrySignal)
{
    // Aktion #1
    Kurzfristige Bestellung auf dem Markt öffnen;
        Doppelte Gewerke: deaktiviert;
        Stop Loss = StopLossCoef1 * ATR(20);
        Trailing Stop = TrailingStopCoef1 * ATR(20), TS-Aktivierung bei TrailingActCef1 * ATR(130);
}
//——————————————————————–
// Handelsregel: Long Exit (bei Bar Open)
//——————————————————————–
wenn ((LongExitSignal
   und Nicht LongEntrySignal)
   und (MarketPosition("Any", MagicNumber, "") ist Long))
{
    // Aktion #1
    Schließen Sie alle Positionen für Symbol = Any und Magic Number = MagicNumber;
}
//——————————————————————–
// Handelsregel: Short Exit (bei Bar Open)
//——————————————————————–
wenn ((ShortExitSignal
   und nicht ShortEntrySignal)
   und (MarketPosition("Any", MagicNumber, "") ist Short))
{
    // Aktion #1
    Schließen Sie alle Positionen für Symbol = Any und Magic Number = MagicNumber;
}
Makler: Kein Filter

 

0

MontanoLuik

Abonnent, bbp_participant, Kunde, Gemeinschaft, sq-ultimate, 2 Antworten.

Profil besuchen

vor 1 Jahr #286184

Bitte nehmen Sie dies nicht als das Wort eines Experten und überprüfen Sie es mit anderen Quellen, aber dies ist meine Interpretation.
<h3>Allgemeine Einstellungen und Parameter</h3>

  • MagicNumber: Eine eindeutige Kennung (11111) zur Unterscheidung der von dieser Strategie eröffneten Geschäfte von anderen.
  • BarOpensPeriod1: Dieser Wert ist auf 1300 gesetzt und stellt wahrscheinlich einen Zeitraum oder eine Rückblickzählung für die Bestimmung von Handelssignalen auf der Grundlage von Preishöchst- und -tiefstständen dar.
  • StopLossCoef1, TrailingStopCoef1, TrailingActCef1: Hierbei handelt es sich um Koeffizienten zur Berechnung der Stop-Loss- und Trailing-Stop-Werte auf der Grundlage der ATR (Average True Range, ein Volatilitätsindikator), wobei ATR(20) und ATR(130) verwendet werden.

<h3>Hauptkarte</h3>

  • Die Strategie arbeitet mit dem aktuellen Symbol und Zeitrahmen, d. h. in der Regel mit dem Diagramm, auf das die Strategie angewendet wird.

<h3>Logik der Handelsoptionen</h3>

  • Handelszeiten: Es enthält Einstellungen zur Kontrolle der Handelszeiten, wie z. B. kein Handel an Wochenenden und Angaben darüber, wann der Handel beendet werden soll (Tagesende, freitags usw.).
  • Beschränkungen des Handels: Umfasst Einstellungen zur Einschränkung des Handels auf der Grundlage der Tageszeit und des maximalen Abstands zum Marktpreis, zu dem Aufträge erteilt werden können.
  • Handelsmanagement: Hier wird die Anzahl der Trades pro Tag begrenzt und der Bereich für die Einstellung von Stop-Loss- (SL) und Profit-Target- (PT) Werten festgelegt, obwohl diese auf 0 gesetzt sind, was bedeutet, dass es kein Limit gibt.

<h3>Handels-Signale</h3>

  • LongEntrySignal und ShortEntrySignal: Dies sind Bedingungen, die definiert werden, um den Einstieg in den Handel auszulösen. Ein Long-Einstieg erfolgt, wenn der Barren über dem höchsten Preis der angegebenen Periode eröffnet, nachdem er in der vorangegangenen Periode unter diesem Preis eröffnet wurde, und umgekehrt für einen Short-Einstieg.

<h3>Handelsregeln für Eingänge und Ausgänge</h3>

  • Langer Eintrag: Wenn das LongEntrySignal wahr ist, führt die Strategie eine Marktorder aus, um Long zu gehen. Sie setzt einen Stop-Loss und einen Trailing-Stop auf Basis der ATR und legt Bedingungen fest, wann der Trailing-Stop aktiviert werden soll.
  • Kurzer Eintrag: Ähnlich wie beim Long-Einstieg, aber für den Short-Einstieg. Er stellt sicher, dass ein Short-Handel nicht eröffnet wird, wenn ein Long-Einstiegssignal ebenfalls wahr ist.
  • Lange und kurze Ausgänge: Dies sind die Bedingungen, unter denen die Strategie Long- bzw. Short-Positionen schließt. Sie prüft, ob ein Ausstiegssignal wahr ist und es kein entsprechendes Einstiegssignal gibt, und sie stellt sicher, dass der zu schließende Handel mit der angegebenen magischen Zahl übereinstimmt.

<h3>Sonstiges</h3>

  • Makler: Zeigt an, dass keine spezifischen Broker-Filter oder Einstellungen angewendet werden.

<h3>Zusammenfassung</h3>
Dieser Pseudocode skizziert eine Strategie, die Long- oder Short-Positionen auf der Grundlage spezifischer Bedingungen in Bezug auf die Eröffnungskurse im Verhältnis zu früheren Höchst- und Tiefstständen eingeht. Die Strategie verwaltet den Handel, indem sie Stop-Losses und Trailing-Stops auf der Grundlage der ATR festlegt, wodurch das Risiko entsprechend der Marktvolatilität gesteuert werden kann. Die Strategie enthält auch Regeln dafür, wann gehandelt werden soll (z. B. nicht am Wochenende oder zu bestimmten Tageszeiten), und verfügt über Mechanismen zum Schließen von Positionen unter bestimmten Bedingungen, um Gewinne zu sichern oder Verluste zu begrenzen.
<h3>WERTE UND EINSTELLUNGEN</h3>
 
<h3>Strategie-Parameter</h3>

  • MagicNumber: 11111
  • BarOpensPeriod1: 1300
  • StopLossCoef1: 2.2
  • TrailingStopCoef1: 6
  • TrailingActCef1: 6
  • Hauptkarte: Aktuelles Symbol / Aktueller Zeitrahmen

<h3>Logik der Handelsoptionen</h3>

  • Handeln Sie nicht am Wochenende: false (Von Freitag um 00:38 Uhr bis Sonntag um 00:38 Uhr)
  • Ausfahrt am Ende des Tages: false (Zeit auf 23:04 Uhr eingestellt)
  • Ausfahrt am Freitag: false (Zeit auf 20:40 Uhr eingestellt)
  • LimitSignalsTimeRange: false (Von 08:00 bis 16:00, Beenden am Ende: false, Aufträge zum Schließen: Alle)
  • LimitMaxDistanceFromMarketPrice: falsch
  • MaxDistanceFromMarketPct: 6%
  • MaxTradesPerDay: 1
  • Minimaler Stop-Loss: 0, Maximaler Stop-Loss: 0 (in Ticks/Pips, 0 bedeutet unbegrenzt)
  • Minimum Profit Ziel: 0, Maximum Profit Ziel: 0 (in Ticks/Pips, 0 bedeutet unbegrenzt)

<h3>Handels-Signale</h3>

  • LongEntrySignal: Wahr, wenn der Balken über dem höchsten Preis (Hoch) der letzten 1300 Balken eröffnet, nachdem er zuvor darunter eröffnet wurde.
  • ShortEntrySignal: Wahr, wenn der Balken unter dem niedrigsten Kurs (Tiefstkurs) der letzten 1300 Balken eröffnet, nachdem er zuvor darüber eröffnet wurde.

<h3>Handelsregeln für Eingänge und Ausgänge</h3>

  • Long Entry-Aktionen:
    • Eröffnen Sie einen Long-Auftrag zum Marktpreis.
    • Setzen Sie einen Stop-Loss beim 2,2-fachen der ATR(20).
    • Setzen Sie einen Trailing-Stop beim 6-fachen der ATR(20), mit Aktivierung beim 6-fachen der ATR(130).
  • Kurzeingabe-Aktionen:
    • Eröffnen Sie einen kurzfristigen Auftrag zum Marktpreis.
    • Setzen Sie einen Stop-Loss beim 2,2-fachen der ATR(20).
    • Setzen Sie einen Trailing-Stop beim 6-fachen der ATR(20), mit Aktivierung beim 6-fachen der ATR(130).

<h3>Ausstiegsbedingungen</h3>

  • Langer Abgang: Schließt alle Long-Positionen, wenn es ein Long-Exit-Signal und kein neues Long-Entry-Signal gibt, für jedes Symbol mit der angegebenen MagicNumber.
  • Kurzer Ausstieg: Schließt alle Short-Positionen, wenn es ein Short-Exit-Signal und kein neues Short-Entry-Signal gibt, für jedes Symbol mit der angegebenen MagicNumber.

1

Benjamin Pierce

Abonnent, bbp_participant, Kunde, Gemeinschaft, sq-ultimate, 16 Antworten.

Profil besuchen

vor 1 Jahr #286229

Vielen Dank, MontanoLuik! Ich weiß die Zeit zu schätzen, die Sie sich dafür genommen haben. Ich frage mich, ob es möglich ist, dieses Forum durchsuchbar zu machen, so dass Ihre Antwort für zukünftige Benutzer leicht gefunden werden kann.

0

Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)