Version 142: Massive Leistungsprobleme
3 Antworten
obertopps
vor 3 Monaten #289832
Hallo,
nach dem Upgrade von 141 auf 142 (komplette Neuinstallation in einem leeren neuen Verzeichnis) habe ich massive Leistungsprobleme beim Generieren von Strategien (Builder) - egal ob genetisch oder nicht.
Die Zeit pro erstellter Strategie ist um den Faktor 10-15 gestiegen. Mit den älteren Versionen von SQ 141 dauerte das Erstellen einer Strategie mit meinen spezifischen Einstellungen etwa 10-20 ms, jetzt sind es etwa 180-280 ms (inakzeptabel).
Ich denke, das Programm nutzt nicht mehr alle Kerne (in meinem Fall 32), da das System sehr leise ist (keine Kühlungsaktivität, was in der Vergangenheit auch anders war). Ich habe nicht die hw-Konfiguration oder etwas anderes ändern.
Ich betreibe drei parallele Klone von 142 parallel auf diesem System.
Könnten Sie bitte prüfen, was das Problem sein könnte?
Danke, Sven
Mit freundlichen Grüßen, Sven
{pipsquirrel}
"Du sagst: 'Geld macht nicht glücklich' - also gib's mir!" 🙂

tomas262
vor 3 Monaten #289854
Das ist seltsam. Ein so großer Leistungsabfall muss überprüft werden. Können Sie den Projektablauf oder die verwendete Builder-Konfiguration mitteilen, damit ich einen Geschwindigkeitsvergleichstest durchführen kann?
obertopps
vor 3 Monaten #289898
Hallo Thomas,
Ich habe keinen speziellen Projekt-Workflow (alles manuell, da ich nie genug Zeit hatte, es zu automatisieren :-)), aber im Anhang finden Sie meine aktuelle Builder-Konfiguration.
Übrigens: Es hat sich von Version zu Version nicht geändert.
KR
Sven
Mit freundlichen Grüßen, Sven
{pipsquirrel}
"Du sagst: 'Geld macht nicht glücklich' - also gib's mir!" 🙂
obertopps
vor 1 Woche #291179
Gibt es hier Neuigkeiten? Die Leistungsprobleme sind immer noch vorhanden!
Mit freundlichen Grüßen, Sven
{pipsquirrel}
"Du sagst: 'Geld macht nicht glücklich' - also gib's mir!" 🙂
Ansicht von 3 Antworten - 1 bis 3 (von insgesamt 3)