Antwort

Ryzen 3900x und 3950x - wie man hohe Lasttemperaturen beheben kann

3 Antworten

Unzurechnungsfähigkeit82007

Abonnent, bbp_participant, Kunde, Gemeinschaft, 30 Antworten.

Profil besuchen

vor 3 Jahren #260194

Ich habe vor kurzem ein Ryzen 3900x-System mit 32 GB RAM für die Erstellung von Strategien gekauft. Es ist ein großartiges Setup und ich schaffe damit eine Menge 🙂 .

Ich habe viel recherchiert und hatte einige Probleme mit der Einrichtung, also dachte ich, ich würde meine Erfahrungen mit denjenigen teilen, die ein ähnliches Setup für SQX aufbauen wollen.

Anfangs hatte ich jedoch Probleme mit hohen Lasttemperaturen und ich wollte einige Informationen mit denjenigen von euch teilen, die die neueste Generation der Ryzen-CPUs für den Aufbau von SQX-Strategien verwenden möchten.

Ich habe vor dem Kauf des Rigs viel recherchiert und war besonders darauf bedacht, die CPU-Temperaturen niedrig zu halten. Ich habe mir viele Gehäusebewertungen und viele Bewertungen für AIO-Wasserkühlungen angesehen.

Letztendlich blieb ich bei meinem vertrauten alten Silverstone Raven 2-Gehäuse und entschied mich für eine Luftkühlung. Obwohl mein Raven 2 etwa 10 Jahre alt ist, war es in vielen Tests bei weitem das kühlste Gehäuse auf dem Markt, weil Silverstone der EINZIGE Gehäusehersteller auf dem Markt ist, der das Motherboard um 90 Grad ausrichtet. Das bedeutet, dass sich die Stecker des Motherboards, der Grafik- und der Soundkarte oben am Gehäuse befinden und nicht wie üblich an der Seite.

Das Gehäuse verfügt über 3 sehr große Kühllüfter an der Unterseite des Gehäuses und drückt die Luft nach oben heraus, indem es einen Kamineffekt nutzt. Das funktioniert viel besser als die meisten anderen Gehäusedesigns, da es das Konzept der Thermodynamik voll ausnutzt und die gesamte aufsteigende Wärme direkt aus der Oberseite des Gehäuses drückt, anstatt Probleme wie den GPU-Kopf zu haben, der in den CPU-Lüfter steigt. Großer Gewinn.

Hätte ich mich für ein moderneres Gehäuse entschieden, wären die Temperaturen um bis zu 10 °C höher gewesen, was die 5 bis 10 °C, die ich durch die Verwendung eines AIOs gewonnen hätte, wieder zunichte gemacht hätte, was eine unnötige Ausgabe gewesen wäre.

Letztendlich habe ich mich für den Noctua NH-D15 entschieden, der ein MASSIVES Biest von einem Luftkühler ist und seit einiger Zeit die kühlste Luftkühlungslösung auf dem Markt ist. Nicht nur die CPU profitiert von diesem großen Kühler, sondern auch die VRMs und der Arbeitsspeicher erhalten eine schöne kühle Luft.

Selbst mit all dem (oder wenn ich mit der AIO gegangen wäre), hatte ich immer noch Probleme mit der Kühlung. Als ich alles zum ersten Mal einrichtete, lagen die Temperaturen unter Last immer noch zwischen 68 und 75 °C, was mir sehr unangenehm war, auch wenn dies angeblich innerhalb der Spezifikationen liegt.

Ich habe einige Nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass aus irgendeinem Grund, weil diese CPUs und die X570 / B550 / X470-Motherboards noch relativ neu sind und noch eine Menge Reifezeit vor sich haben, die Motherboard-Hersteller die CPU häufig mit zu viel Spannung versorgen.

Ich habe weiter recherchiert und bin schließlich auf diese 2 Videos gestoßen, die mir ungemein geholfen haben:

https://www.youtube.com/watch?v=Ssuqhyqah2k

https://www.youtube.com/watch?v=2wM3obN2pAE

Ich habe jetzt meine CPU auf 3.9Ghz für alle Kerne / Threads und meine CPU-Spannung auf 1.125v mit Ryzen Master eingestellt und meine Lasttemperaturen gehen nie über 50C und ich bin VIEL glücklicher damit und ich generiere immer noch Strategien über 95% so schnell wie vorher, aber mit viel sichereren Einstellungen! 🙂

0

ivan

Teilnehmer, bbp_participant, community, 236 Antworten.

Profil besuchen

vor 3 Jahren #260232

die Tatsache, dass einige Motherboard-Hersteller die Standardeinstellungen erhöhen, um miteinander zu konkurrieren, ist eine alte Praxis und nicht auf AMD beschränkt, aber dies ist nicht weit verbreitet und betrifft nur teurere Chipsätze

Was die Temperaturen angeht, läuft der 3900X nur 4 - 5 C heißer als der 3700X (den ich habe) und es ist ein sehr einfaches Setup, keine intellektuelle oder logistische Herausforderung, ein modernes, kompaktes mini ATX Gehäuse mit Luftkühlung.

der 3950X hingegen läuft etwa 10 C heißer als der 3900X und eine Flüssigkeitskühlung ist Pflicht, außer vielleicht in nordischen Ländern oder in Häusern mit Klimaanlage im Sommer

Chipsätze der Einstiegsklasse wie der B550 sind für diese Aufgabe mehr als ausreichend

Timisoara, Rumänien
3900X 3.8 Ghz 12 Kerne, 64GB RAM DDR4 3000Mhz, Samsung 970 EVO Plus M.2 NVMe

0

geektrader

Customer, bbp_participant, community, 524 replies.

Profil besuchen

vor 3 Jahren #260302

"Der 3950X hingegen läuft rund 10 C heißer als der 3900X und eine Flüssigkeitskühlung ist Pflicht, außer vielleicht in nordischen Ländern oder in Häusern mit Klimaanlage im Sommer"

 

Ich betreibe meine 3950X übertaktet(!) und luftgekühlt mit einem Dark Rock 4 Pro ohne Probleme 24/7 mit SQ und sogar LinPack Extreme oder Prime95 und komme nie über 80°C (95°C ist das Limit für diese CPU). Eine Flüssigkeitskühlung ist also NICHT nötig - diesen Unsinn kann ich nicht mehr hören, da die meisten modernen Luftkühler mit Flüssigkeitskühlern mithalten können und einige von ihnen sogar übertreffen (siehe YouTube für Beispiele und Tests).


🚀 Unlock Your Edge in Automated Forex Strategy Development 🚀

Historical Forex Data Starting From 1987, 28 Pairs, M1, 99% Error-Free, Lifetime Free Updates

0

ivan

Teilnehmer, bbp_participant, community, 236 Antworten.

Profil besuchen

vor 3 Jahren #260311

der Grund für das, was ich gesagt habe (was ich nicht selbst erfunden habe, sondern von erfahreneren Technikern und offiziellen Anleitungen von Motherboard-Herstellern gelesen habe), ist nicht der Schutz des Prozessors selbst, sondern der Schutz der Feststoffkondensatoren auf dem Motherboard und/oder der Grafikkarte. Diese haben eine Lebensdauer von ca. 22 Jahren bei konstanten 65C und nur 2,5 Jahre bei 83 - 85C.

Timisoara, Rumänien
3900X 3.8 Ghz 12 Kerne, 64GB RAM DDR4 3000Mhz, Samsung 970 EVO Plus M.2 NVMe

0

Ansicht von 3 Antworten - 1 bis 3 (von insgesamt 3)