Dokumentation
Anwendungen
Zuletzt aktualisiert am 18. 3. 2024 von Mark Fric
Neue Benchmarking-Funktion
StrategyQuant X Build 139 fügt eine neue visuelle Benchmarking-Funktion hinzu, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Strategie mit einer Standard-Benchmark zu vergleichen - mit dem S&P 500 Index.
Die Benchmark ist im Aktienchart verfügbar. Hier sehen Sie, wie der Standard-Aktienchart aussieht:
Sie können den Benchmark über das neue Menü "Benchmark" einschalten - siehe unten:
Bitte beachten Sie auch, dass die X-Achse des Diagramms auf Zeit eingestellt sein muss.
In diesem Dialogfeld gibt es einige weitere Optionen, die wir später erläutern werden.
Wenn Sie den Benchmark einschalten, ändert sich Ihr Aktienchart:
Es gibt zwei neue Dinge:
- Eine gelbe Linie, die den Benchmarkwert anzeigt
- Eine Tabelle mit den wichtigsten Metriken für Ihre Strategie und Ihren Benchmark.
Die Benchmark wird berechnet, indem Sie Ihr festgelegtes Anfangskapital - zum Beispiel $10 000 - in den S&P-Index (SPY ETF) investieren und es während der gesamten Zeit, in der Ihre Strategie handelt, halten.
Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass die Strategie besser abschneidet als die Benchmark. Was nicht so offensichtlich ist, ist die Tatsache, dass der Drawdown der Strategie (sowohl bei $ als auch bei %) größer ist als bei der Benchmark.
Strategie Max % DD ist 52.74%, während Strategie von kaufen und halten SPY hat Max % DD nur 21.80%.
Das bedeutet, dass Ihre Strategie größere Gewinne, aber auch größere Risiken mit sich bringt.
Risiko und Drawdown können durch das Money Management beeinflusst werden - Sie können die Einstellungen verwenden, mit denen Sie Ihre Strategie mit geringerem Risiko handeln.
Zum Glück gibt es ein Tool für den schnellen und schmutzigen Leistungsvergleich, das den Fall "simuliert", dass Strategie und Benchmark bei einigen wichtigen ausgewählten Kennzahlen gleich sind - wir nennen es Normalisierung.
Bei der Normalisierung handelt es sich im Grunde nur um eine Neuberechnung des Anfangskapitals, das für die Buy&Hold-Benchmark-Strategie verwendet wird, damit das Ergebnis mit einer der wichtigen Kennzahlen Ihrer Strategie übereinstimmt.
Es sind 4 Normalisierungen verfügbar:
- Normalisieren mit $ Absenkung - berechnet das Anfangskapital für die Benchmark so, dass der maximale Drawdown dem der Strategie entspricht
- Normalisieren mit % Absenkung - berechnet das Anfangskapital für die Benchmark so, dass der maximale % Drawdown der Strategie entspricht
- Normalisieren durch Geldverwaltung - berechnet das Anfangskapital aus dem durch die Strategie festgelegten MM
- Normalisieren nach Belichtung - berechnet das Anfangskapital für den Benchmark so, dass das Engagement (% der Zeit, in der die Strategie gehandelt wird) dem der Strategie entspricht. Dies ist nützlich beim Benchmarking von saisonalen Strategien, die nur gelegentlich gehandelt werden.
In den meisten Fällen werden Sie wahrscheinlich am meisten interessiert sein an Normalisieren mit % Absenkung - um zu vergleichen, wie die Performance wäre, wenn die Benchmark denselben %-Drawdown hätte wie Ihre Strategie.
Wenn wir diese Normalisierung einschalten, sehen wir dieses Ergebnis:
Die Tabelle auf der rechten Seite zeigt uns, was getan wurde - die Buy & Hold-Benchmark-Strategie wurde neu berechnet, um mit einem Anfangskapital von $25278 USD zu starten, um den gleichen Drawdown von % zu erreichen wie unsere Strategie 52 % in beiden Fällen.
Wir können sehen, dass die Benchmark-Aktie zwar gestiegen ist, aber die Performance der Strategie nicht übertroffen hat - das bedeutet, dass die Strategie im Allgemeinen besser abschneidet als die Benchmark, wenn wir sowohl das Risiko als auch den Gewinn berücksichtigen.
Es gibt auch eine "alternative" Tabelle, die Ihnen genau dies zeigt - unabhängig davon, ob Sie die Normalisierung verwenden oder nicht:
Je nachdem, wie Ihre Strategie im Vergleich zur Benchmark abschneidet, wird Ihnen das Ergebnis auch einen Daumen nach oben oder unten geben.
Bitte beachten Sie, dass das Ergebnis nur den Nettogewinn in $ gegen das gleiche Risiko bewertet, das durch den Drawdown % definiert wurde. Es handelt sich also um eine sehr vereinfachte Ansicht, die nur eine grobe Einschätzung geben soll.
Dies war eine kurze Einführung in eine neue Benchmark-Funktion in SQX 139. Es ist die erste Version dieser Funktion, und Sie sind herzlich eingeladen, damit zu experimentieren und uns Ihre Ergebnisse mitzuteilen.
War dieser Artikel hilfreich? Der Artikel war nützlich Der Artikel war nicht nützlich
ausgezeichnet! Dankeschön
Werden wir in der Lage sein, mit anderen Benchmarks zu vergleichen?
Ja, das ist für später geplant. Im Moment nur mit SPY
großartig, und wie bereits erwähnt, wären benchmarks hilfreich. am zweitwichtigsten ist wahrscheinlich btc. wie auch immer, dies ist eine solide Grundlage! danke.