Codebase
StrategyQuant X Plattform Codebase - ein Ort, um kodierte Anpassungen und Erweiterungen mit allen Benutzern zu teilen.
Indikatoren/Signale
(WD) Wasserstein-Abstand
Der Wasserstein-Distanz-Indikator ist ein Instrument, mit dem gemessen werden kann, wie sich die Preisverteilung des Marktes im Laufe der Zeit verändert. Dazu werden zwei Sätze historischer Kursdaten miteinander verglichen, einer aus den jüngsten Kursen und einer aus einem früheren Zeitraum. Ziel ist es, Verschiebungen in der zugrundeliegenden Preisstruktur zu erkennen, um Ihnen einen frühzeitigen Einblick in potenzielle Veränderungen im Marktverhalten zu geben.
Anzeige
clonex
Regime
Schicht
Drift
Wasserstein Entfernung ň
Indikatoren/Signale
(HT) HalbeTrend
Der HalfTrend-Indikator ist ein Trendfolgemodell, das klare Signale für die Marktrichtung liefert. Er integriert Elemente eines gleitenden Durchschnitts mit einem auf Ausbrüchen basierenden Ansatz, um potenzielle Trendumkehrungen aufzuzeigen. Durch die Analyse der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse von Marktdaten berechnet er ein dynamisches Niveau, das Händlern Hinweise darauf gibt, ob sich der Markt in einem Aufwärts- oder Abwärtstrend befindet.
Anzeige
Trend
Strategiequant
clonex
hlaftrend
supetrend
Indikatoren/Signale
Ultimate Casey C% - (UltimateC)
Der Ultimate Casey C% (UltimateC) wurde von Ali Casey (https://StatOasis.com) entwickelt und ist ein Momentum-Indikator, der auf dem Original-Indikator (Casey C%) von Ali Casey basiert. Er ist in erster Linie für die Identifizierung von Mean-Reversion-Gelegenheiten konzipiert - Situationen, in denen die Preise erheblich von ihrem Durchschnitt abweichen und wahrscheinlich eine Umkehr vollziehen werden. Im Gegensatz zu traditionellen Momentum-Indikatoren wie dem RSI, die das Momentum anhand fester Zeiträume messen,
Oszillator
clonex
ali casey
caseyc
statoasis
Indikatoren/Signale
Divergenz Benutzerdefinierte Blöcke
Benutzerdefinierte Blöcke können in Algowiazrd importiert und im Builder-Interface oder bei der Strategieentwicklung verwendet werden. Diese benutzerdefinierten Blöcke umfassen fundamentale Indikatoren für Strategien der Kategorie X und sind speziell für die Erkennung von Divergenzen, ob bullisch oder bearisch, konzipiert.
Campus-Blöcke
Divergenz
Bedingungen
Indikatoren/Signale
Bollinger Bands %B (BBB)
Bollinger Bands %B ist ein technischer Oszillator, der angibt, wie nahe der Marktpreis an den oberen oder unteren Bollinger Bands liegt. Durch die Umwandlung dieses Abstands in einen prozentualen Wert von 0 bis 1 bietet er eine schnelle Möglichkeit zur Einschätzung, ob sich der Markt überkauften (nahe 1) oder überverkauften (nahe 0) Bedingungen nähert.
Oszillator
clonex
Bollinger-Bänder
Bands
Indikatoren/Signale
Divergenz Vergleich Blöcke
Divergenzen sind seit langem ein beliebtes Instrument bei technischen Analysten und systematischen Händlern. Sie liefern frühe Anhaltspunkte dafür, dass Preistrends an Dynamik verlieren oder kurz vor einer Umkehr stehen. In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt der Divergenzen ein - von der zugrundeliegenden Theorie bis hin zu Erkenntnissen über die praktische Umsetzung und die wichtigsten Parameter zur Feinabstimmung der Divergenzerfassung.
Anzeige
Divergenz
Schaukel
Vergleich
Indikatoren/Signale
Kalman-Filter (KF)
Der Kalman-Filter ist ein mathematischer Ansatz, der häufig in der Technik und im Finanzwesen verwendet wird, um glatte, adaptive Schätzungen des Zustands eines Systems zu erstellen - in diesem Fall des Preises eines Finanzinstruments. Durch die Kombination vergangener Schätzungen und neuer Messungen hilft der Kalman-Filter, Rauschen zu reduzieren und sowohl den Preis als auch seine Geschwindigkeit (oder Steigung) im Zeitverlauf zu verfolgen.
Anzeige
Trend
clonex
Kalman-Filter
Indikatoren/Signale
Ultimate Oszillator (UO)
Der Ultimate-Oszillator ist ein technisches Analyseinstrument, das die Dynamik durch die Kombination von drei verschiedenen Zeiträumen in einem einzigen Wert erfassen soll. Durch die Abwägung von kurzfristigem, mittelfristigem und langfristigem Preisdruck sollen Fehlsignale, die durch die Konzentration auf einen einzigen Zeitrahmen entstehen können, minimiert werden.
Anzeige
Oszillator
clonex
ultimativ
Indikatoren/Signale
Indikatoren Glätten von benutzerdefinierten Blöcken
In unserem neuesten Update haben wir neue Vergleichsblöcke eingeführt, mit denen Sie jeden Indikator mit verschiedenen gleitenden Durchschnitten wie SMA, EMA, WMA oder HMA glätten können. Mit diesen Blöcken können Sie den aktuellen Wert eines Indikators mit seiner geglätteten Version vergleichen und so das Marktrauschen herausfiltern und sich auf wichtige Trends konzentrieren. Sie können Parameter wie den Zeitraum, den Typ des gleitenden Durchschnitts und die Verschiebung festlegen, um die Glättung an Ihre Strategie anzupassen. Diese Erweiterung bietet Händlern ein verfeinertes Instrumentarium zur Entwicklung robusterer und reaktionsschnellerer Handelsstrategien.
gleitender Durchschnitt
clonex
Indikator ma
Indikatoren/Signale
CUSUM
CUSUM ist ein sequentielles Analyseverfahren, das die Abweichungen von einem Zielwert im Laufe der Zeit kumuliert. Durch den Vergleich der kumulierten Summe mit definierten Schwellenwerten lassen sich selbst subtile Verschiebungen im Kursverhalten leichter erkennen. In unserer Implementierung signalisieren zwei getrennte Akkumulatoren - einer für Aufwärtsbewegungen (CUSUM Positiv) und einer für Abwärtsbewegungen (CUSUM Negativ) -, wenn die Veränderung der zugrunde liegenden Preisreihe signifikant wird.
Anzeige
clonex
cucum
ivan huidec
Drift